Monatliche Übung – Einsatztaktik Theorie und Praxis
Die monatliche Übung vom April stand ganz im Zeichen der Einsatztaktik. Drei Führungskräfte aus unserem Kommando investierten sehr viel Zeit in die Ausarbeitung dieser spannenden Übung.
Wir starteten in unserem Schulungsraum im Feuerwehrhaus mit einem Theorievortrag, der das Thema Einsatztaktik und Vegetationsbrand umfasste. Hierbei wurden verschiedene Einsatzszenarien (Brand eines Einfamilienhauses im Dachgeschoss, VU mit eingeklemmter Person,…) gemeinsam in Bezug auf die Taktik durchbesprochen. Ebenfalls befassten wir uns mit dem Thema „Vegetationsbrand“, da solche Einsätze in letzter Zeit immer häufiger auftreten und auch die Feuerwehr Lacken vor solch einem Einsatz nicht gefeit ist.
Um das Gelernte auch gleich in die Praxis umzusetzen, teilten wir uns anschließend in drei Gruppen auf. Es erwarteten uns drei verschiedene Einsatzszenarien, die jeweils abgearbeitet werden mussten. Vor jedem Szenario wurden ein neuer Einsatzleiter und neue Gruppenkommandanten bestimmt. Auch die Mannschaft wechselte bei jedem Szenario die Fahrzeuge.
Die Nachbesprechungen erfolgten immer im Anschluss am jeweiligen Einsatzort. So konnten sofort alle Punkte, die gut oder auch weniger gut gelaufen sind, aufgezeigt werden.
Nach drei intensiven Übungsstunden konnten wir zum gemütlichen Ausklang ins Feuerwehrhaus einrücken. Ein großes „Dankeschön“ gilt unseren Ausbildnern, die sich diese Übung überlegt und ausgearbeitet haben.